Die Jahresabschlussshows von Devil May Care sind längst ein fester Bestandteil der Würzburger Konzertszene. Am 17.12.2025 lädt die Metalcore-Band erneut in die Posthalle ein, um das Jahr mit einem intensiven und unvergesslichen Konzert abzuschließen.
2025 steht für Devil May Care ganz im Zeichen neuer Musik – und die Jahresabschlussshow ist die perfekte Gelegenheit, die Band in ihrer vollen Energie live zu erleben. Mit ihrem unverkennbaren Stil, einer Mischung aus modernem Metal, klaren Botschaften und großer Emotionalität, hat sich Devil May Care längst weit über Würzburg hinaus einen Namen gemacht.
Für Fans ein Pflichttermin – und für alle anderen die ideale Chance, Devil May Care zum ersten Mal live zu entdecken.
Am 25. April kommt das härteste Event der Posthalle zurück und bringt wieder geballte Power und kompromisslose Hardcore Beats direkt zu euch. Bei der der nächsten „POHACORE meets POWER OF TECHNO Edition“ wartet auf euch ein Lineup der Extraklasse mit den besten Hardcore, Hardstyle und Raw Acts der Szene!
4 DJs sind bereits bestätigt
HEADLINER:
// Dual Damage vs. Collusion
// N-Vitral
// Hysta
// Dr. Donk
Weitere Headliner und Support Acts folgen – Stay Tuned!
Die Bands Bon´s Balls, Street Fighting Men The Stone Tribute und Nightcrawler liefern den ultimativen Tribute Abend!
Bon´s Balls: „Seit ihrem ersten Gig im Sommer 1990 widmen sich Bon’s Balls aus Würzburg dem umfassenden Werk von AC/DC, der für Viele besten und berühmtesten Hard-Rock-Band aller Zeiten. Somit gelten die 5 Herren gemeinhin als die langlebigste AC/DC-Tribute-Band des Landes. Auch nach 35 Jahren Live-Aktivtäten auf unzähligen Bühnen im In- und Ausland stehen Bon’s Balls immer noch für eine fulminante Show mit dem authentischen AC/DC-Sound. Dabei performen die 5 Musiker eine ausgewogene Mischung von Songs aus der Ära des legendären AC/DC-Sängers Bons Scott als auch von Liedern aus der Zeit seines Nachfolgers Brian Johnson. Zudem reichern Bon’s Balls ihre Setlist neben den großen Hits wie „Highway to Hell“, „T.N.T.“ und „Thunderstruck“ auch immer ein paar Spezialitäten aus dem reichhaltigen Song-Fundus der Brüder Angus und Malcom Young an.“
Street Fighting Men: „BACK TO ZERO – wir verehren die Wurzeln des Rock n Roll“ … sagten sich befreundete Musiker aus bekannten Bands und erfüllten sich einen musikalischen Traum. Sie konzipierten ein Projekt namens … Ziel dieses gemeinsamen Projektes ist es, eine qualitativ ansprechende, zeitgeschichtliche reise der Rolling Stones Ära -ab den wilden 60ern bis in die heutige Zeit – in einem Konzertprogramm musikalisch aufzubereiten und anzubieten. So präsentiert STREET FIGHTING MEN THE STONES TRIBUTE unter it’s only Rock’n‘ Roll … from the beginning to now the greatest Hits der grössten Rock’n‘ Roll Band der Welt
Nightcrawler Die Band hat sich dem Metal der 80er und 90er Jahre verschrieben. Sie spielen statt den Hits lieber Songs, die jeder kennt aber nicht täglich zu hören bekommt. Hierbei berücksichtigen sie Songs u.a. von Judas Priest, Ozzy Ozbourne, DIO, Accept oder Megadeath. Die Musiker sind keine Unbekannten, neben Chris Weiß (ehem. The New Black, Angel Landing) an den Drums spielt der Posthallen Betreiber Jojo Schulz (ehem. Bloodflowerz, MALM) am Bass, Teil der Band sind auch die Gitarristen Tommy Ascher und Heiko Dümig sowie Sänger Horst Beck, welche alle bei Jump oder Creed gespielt hatten.
Das erwartet euch beim ROCK ANTENNE DJ Duell from Hell
Die Meister des Rocks steigen erneut in die DJ-Arena: Nachdem wir (also unsere beiden DJs) gebührend Zeit hatten, sich vom 2023er Duell zu erholen und neue Kraft zu tanken, wird es Zeit für eine neue, krassere Runde des ROCK ANTENNE DJ Duell from Hell!
Doch keine Sorge – hier fliegen nicht die Fäuste ins Gesicht, sondern knallharte Songs auf die Ohren. Wenn sich ROCK ANTENNE Musikchef Thomas „Metal“ Moser und Alex Wesselsky geschätzter Moderationskollege und Frontmann von Eisbrecher – am DJ Pult zum Duell herausfordern, bleibt kein Haupthaar ungeschüttelt.
Von AC/DC bis Slayer: Der beste Rock nonstop ist garantiert! Es wird laut, ausgelassen und kompromisslos heftig! Davon kann man gar nicht gebührend erzählen – das muss man einfach selbst erlebt haben. 😉
Kommt vorbei und rockt mit uns – wir sind gespannt, wer dieses legendäre DJ Duell from Hell für sich entscheiden wird!
Fasching, Fasnacht, Karneval … egal wie ihr dazu sagt, die Hauptsache ist doch, dass die Feierei in der 5. Jahreszeit nicht zu kurz kommt. Und wo geht das besser als bei unserem legendären NARRENTANZ.
Nach dem Würzburger Faschingszug geht’s weiter zur traditionellen „After-Train-Party“ in die Posthalle. Dann gehört die Tanzfläche wieder euch Närrinnen und Narren – Eskalation garantiert!
Für Musik und die richtige Stimmug sorgen unser geliebter Aalbachtal Express und Radio Gong DJ Tobi Grimm.
Kultur entsteht an vielen Orten, doch nicht immer sind sie auf den ersten Blick zu erkennen. Der Dachverband freier Kulturträger möchte diese Orte oder auch „Kulturpunkte“, wie sie genannt werden, sichtbar und öffentlich zugänglich machen.
Im Rahmen der Kulturpunkte 2025 nehmen auch wir von der Posthalle teil und öffnen am 22. März von 13-18 Uhr für alle interessierten Besucher*innen kostenlos unsere Türen.
Außerdem bieten wir an diesem Tag eine OPEN STAGE an. Unser Ziel ist es dabei regionalen Bands eine Bühne zu geben. Damit so viele Bands wie möglich auftreten können, vergeben wir Zeitslots von 30-60 Minuten.
Wenn ihr als Band Interesse habt auf unserer OPEN STAGE zu spielen, könnt ihr euch bis zum 02. Februar um einen Slot bewerben. In den darauffolgenden Wochen melden wir uns bei euch zurück, ob es geklappt hat.
Robert Jon & The Wreck stammen aus Südkalifornien und haben den Southern Rock-Sound der Ostküste übernommen und für die Westküste neu interpretiert. Seit ihrer Gründung im Jahr 2011 begeistern sie mit kraftvollen Gitarrenriffs, mitreißenden Grooves und harmonischen Gesängen weltweit.
Die Rocker aus Südkalifornien, Robert Jon & The Wreck, haben den Southern Rock revolutioniert und einen einzigartigen, unverwechselbaren Sound geschaffen. Mit großartigen Songs, mitreißenden Gitarrensoli und harmonischen Gesängen hat die Band weltweit das Publikum in ihren Bann gezogen, darunter ausverkaufte Konzerte und gemeinsame Auftritte mit Joe Bonamassa, Buddy Guy, Blackberry Smoke, The Mavericks, Little Feat und Rival Sons. Der rasante Aufstieg von The Wreck führte zu einem Plattenvertrag mit Bonamassas Journeyman Records, der eine neue Ära voller Aufnahmemöglichkeiten und Tourneen eingeläutet hat. Ihr neuestes Album, Red Moon Rising, markiert ein mutiges neues Kapitel für die Band, das die Essenz ihrer transformativen Jahre einfängt und eine neue musikalische Richtung vorgibt.
Ihr aktuelles Album „Red Moon Rising“ wurde im Juni 2024 veröffentlicht und enthält Hits wie „Ballad of A Broken Hearted Man“, „Stone Cold Killer“ und den Titelsong „Red Moon Rising“.
„Robert Jon & The Wreck könnten momentan die härteste arbeitende Band sein. Wenn es dafür eine Auszeichnung gäbe, würde ich sie ihnen ohne Frage verleihen.“ – Fireworks Magazine
„Robert Jon & The Wreck liefern innovativen, energiegeladenen Southern Rock & Roll.“ – Rock and Blues Muse
„In den letzten Jahren war alles, was Robert Jon & The Wreck produziert haben, absolut erstklassig. Das ist keine Ausnahme.“ – Music News
„Mehr Southern Rock… mit einem mitreißenden Boogie, der bei einer Blackberry Smoke Show perfekt passen würde.“ – Classic Rock
„Dieses Album markiert einen mutigen Wandel der Band, der ihre transformative Reise einfängt und eine neue musikalische Richtung vorgibt.“ – Blues Matters
Von Wegen Lisbeth kündigen SUPERCOLOR TOUR 2025 an
Die Berliner Indie-Pop-Band Von Wegen Lisbeth geht im Herbst 2025 mit ihrer SUPERCOLOR TOUR auf große Reise durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Nach einem Jahr ohne Tour kehrt die Band zurück auf die Bühnen der Republik und darüber hinaus.
Von Wegen Lisbeth in ein Raster pressen zu wollen, um sie in eine Ecke der deutschen Musiklandschaft zu stecken, gibt einem ein ähnliches Gefühl wie Bio-Gurken in eine Plastikhülle zu packen und Atomkraftwerke mit einem Nachhaltigkeitssiegel auszustatten. Die Berliner bleiben auch nach etlichen Jahren Bandgeschichte angenehm ungreifbar und haben doch ihren ganz eigenen Stil kreiert. Von Wegen Lisbeth nennen ihre Alben gern mal wie eine E-Mail-Adresse, besingen in ihren Songs Elon Musk und verarbeiten in ihren Texten vermeintlich alltägliche Beobachtungsfetzen zu einem schärferen Abbild unserer Gesellschaft als einem manchmal lieb ist. Zwischen Melancholie und tanzbaren Pop-Songs sind Von Wegen Lisbeth mittlerweile längst eine feste Größe in der deutschsprachigen Musikszene, bringen auf ihren Konzerten von Berlin bis Annaberg-Buchholz das Publikum zum Tanzen und stellen dabei die wichtigen und unwichtigen Fragen unserer Zeit.
Die Fäaschtbänkler erobern die Bühnen und Herzen der Menschen im Sturm. Die Band, die für ihre mitreissenden Auftritte und ihre einzigartige Mischung aus modernen Beats, traditioneller Blasmusik und humorvollen Texten bekannt ist, verspricht ein unvergessliches Musikerlebnis und randvolle, explodierende Tanzflächen.
Mit einem breiten Mix poppiger Sounds und Elemente, fetten Beats und traditionellen Klängen haben die Fäaschtbänkler eine musikalische Nische geschaffen, die Jung und Alt gleichermassen begeistert. Auch die Acts, die mit ihnen zusammen bereits Songs machten, zeigt die Vielfalt, wie zum Beispiel das DJ Duo HBz oder der Rapper FiNCH, u.v.m.
Die schweizer Band, bestehend aus fünf leidenschaftlichen Musikern, die ihre Instrumente absolut beherrschen, sorgt für eine energetische Atmosphäre, die das Publikum stehts zum Tanzen und Mitsingen animiert.
Die Fäaschtbänkler sind nicht nur für ihre musikalische Exzellenz bekannt, sondern auch für ihren einzigartigen Humor und ihre schlagfertigen Texte. Andreas Frei, Roman Pizio, Roman Wüthrich, Marco Graber und Michael Hutter schaffen es, dass ein Fäaschtbänkler-Konzert eben nicht nur ein Konzert, sondern ein rundum Erlebnis für die ganze Familie ist.
Die Band hat bereits auf zahlreichen grossen Bühnen gestanden. Es waren dies zum einen das Nova Rock Festival, Frequency Festival und Szene Open Air, Open Air Gampel, Taubertal Festival, Woodstock der Blasmusik und der Brass Wiesn, Brass Palmas in Kroatien und und und. Allesamt Events und Konzerte, wo der Punk querbeet abgeht und sich das musikalische Tun in viele verschiedene Richtungen freispielt.
Und ihre Popularität wächst stetig. Nichtsdestotrotz sind die Fäaschtbänkler doch sicher immer noch die bodenständigen Jungs von nebenan geblieben. Und genau das wissen ihre Fans, neben ihrer musikalischen Qualität und der positiven Energie, die von ihnen ausgeht, sehr zu schätzen.
Man muss einfach mal dabei gewesen sein, wenn die Fäaschtbänkler die Bühne betreten, und es live erleben, wie sie mit ihrer mitreissenden Musik und ihrem einzigartigen Charme das Publikum begeistern. Tauchen Sie ein in die Welt der Fäaschtbänkler und lassen Sie sich von der unvergleichlichen Atmosphäre mitreissen.
HAPPY JUNGLE SHOW – Das große Konzerterlebnis für die ganze Familie mit“Rodscha aus Kambodscha und Tom Palme“.
Bei diesem ganz besonderen Konzertzeigen „Rodscha und Tom“ bekannte Szenen aus ihren erfolgreichsten Animationsfilmen. Ihr Publikum erkennt diese sofort von YouTube oder KIKA (ZDF) wieder. Live dazu spielen die beiden ihre mitreißenden Mitmachhits, so dass kein Bein mehr stehenbleiben kann. Doch ihre besten Freunde, Artis, der Affe aus Afrika, Ze-Ra, das Rastazebra mit den regenbogenfarbenen Rastalocken und der kleine gemütliche Koala Karri bleiben dabei nicht nur auf der Leinwand! Nein, sie kommen tatsächlich als lebensgroße Figuren immer wieder „Rodscha und Tom“ für eine Tanzeinlage auf der Bühne besuchen. Die Kinder tauchen in die wunderbare Welt von „Rodscha und Tom“ ein und erleben in dieser grandiosen Live-Show ein Mitmach-Abenteuer der ganz besonderen Art.
In der Bühnen-Produktion mit zweimal 45 Minuten darf mitgesungen, getanzt, geklatscht und gerätselt werden. Jede Menge Spaß, Interaktion und eine starke Verbindung zum Publikum. Ihre energiegeladenen Live-Konzerte sind mehr als nur Kinderunterhaltung. „Rodscha und Tom“ vermitteln den Kindern kostbare Werte, die bei ihrer Entwicklung förderlich und hilfreich sein können. Erlebe das erste Konzert Deines Kindes bei „Rodscha und Tom“ und feiert gemeinsam dieses Live-Musik-Highlight kräftig ab.